Landesposaunentag 2023

Frische! Luft! - Aus Atem wird Klang

Landesposaunentag am 8. Juli in Fulda -
Wir laden Euch ein!

Ein großes Fest wollen wir zusammen mit Euch feiern: viel Musik, viele Musiker und Musikerinnen. Wir sehen uns am Himmelszelt auf dem Gelände der Landesgartenschau!

Was ist wo?
Hier findet Ihr einen Lageplan der Landesgartenschau. Das Himmelszelt ist bei Ziffer 4 im Wassergarten, der Eingang zum Gelände ist bei Ziffer 1.

Wie kommen wir rein?
Als Mitwirkende bekommt Ihr eine kostenlose Eintrittskarte. Dies schenkt uns die Landesgartenschau-Gesellschaft. Begleitpersonen bekommen ihre Tickets zu einem reduzierten Preis von 16,-€/Person, wenn Ihr Euch über das Anmeldeformular auf dieser Webseite anmeldet.

Hier geht es zur Anmeldung für den Landesposaunentag.
Mit einem Klick auf den Link gelangt Ihr zu unserer Online-Anmeldung. Ihr könnt mehrere Teilnehmende gleichzeitig anmelden. Wir fragen Euch in der Umfrage: Welcher Posaunenchor, Kontaktdaten für eine Ansprechperson, Zahl der Mitwirkenden, Zahl der Jungbläser:innen, Zahl der Begleitpersonen, Zahl der Mittagessen mit Fleisch und vegetarisch, wollt Ihr um 9:00 Uhr bei dem Morgenchoral an Bahnhof, Uniplatz oder Eingang der LGS mitwirken? 

Was passiert wann?
09:00 Uhr Morgenchoräle am Eingang der Landesgartenschau (Ziffer 1), am Bahnhof und auf dem Uniplatz. Mitwirkende sind herzlich willkommen (wird in der Anmeldung abgefragt).

10:00 Uhr Morgenandacht am Himmelszelt mit allen Bläser:innen und Pfr. Frank Möwes (Leitender Obmann des Ev. Posaunendienstes in Deutschland) 

10:30 Uhr bis 12:30 Uhr Probe mit dem großen Chor und dem kleinen Chor am Himmelszelt
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr Probe der Jungbläser:innen im grünen Klassenzimmer (Ziffer 8)

12:30 Uhr Mittagessen 

14:00 Uhr Festgottesdienst mit Bischöfin Dr. Hofmann und Pfr. Jörg Scheer 

15:30 Uhr Himmelstöne Konzert der vereinigten Auswahlchöre unseres Posaunenwerks  

16:30 Uhr Kaffee und Kuchen 

17:00 Uhr Reisesegen mit allen Bläser:innen und Pfr. Jörg Scheer 

Informationen zur Literatur
Für die Mitwirkung bei dem Landesposaunentag benötigt Ihr das Bläserheft Kurhessen-Waldeck 2022 (Frische! Luft!) Ihr könnt das Heft bestellen bei Anja Schläper unter posaunenwerk@ekkw.de. Im Downloadbereich findet Ihr das Inhaltsverzeichnis des Heftes. Das Heft enthält auch die Noten für die Jungbläser:innen. Wenn Ihr Stimmen in Bb, Eb, oder andere benötigt, wendet Euch bitte an Andreas Jahn.
Außerdem benötigt Ihr für die Mitwirkung ein Posaunenchoralbuch.

  • Morgenandacht: Posaunenchoralbuch, sobald das Programm feststeht, wird es hier veröffentlicht.
  • Festgottesdienst: Sobald das Programm feststeht, wird es hier veröffentlicht.
  • Reisesegen: Nur Bläserheft EKKW 2022. Der Ablauf kann im Download-Bereich heruntergeladen werden.